Newsticker

Weber erweitert Standort Wolfertschwenden

Die Weber Food Technology GmbH erweitert ihren Standort in Wolfertschwenden – sowohl räumlich als auch personell.Ende Mai erfolgteder symbolische Spatenstich, der unter anderem von Geschäftsführer und Inhaber Tobias Weber, Unternehmensgründer Günther Weber und Geschäftsführer Jörg Schmeiser begleitet wurde. Auch Gäste aus Politik und Wirtschaft, wie die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfertschwenden, Beate Ullrich, sowie Kollegen und weitere externe Gäste, folgten der Einladung zum feierlichen Baustart...

Weiterlesen

SÜFFA 2024: Ran an den Speck!

Ein mit Spannung erwartetes Highlight jeder SÜFFA sind die auf der Messe ausgetragenen SÜFFA-Qualitätswettbewerbe. Längst gelten die begehrten Preise als Gütesiegel und werden in vielen Betrieben gezielt in der Kundenkommunikation eingesetzt. In ihrer 27. Ausgabe hält die beliebte Fachmesse für die Fleischbranche (28. bis 30. September 2024)...

Weiterlesen

Der Tierschutz kommt voran

Der Tierschutz in Deutschland kommt voran. Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Mit der Novellierung werden insbesondere Rechts- und Vollzugslücken im Bereich des Tierschutzes geschlossen. Dem Kabinettbeschluss vorausgegangen war ein umfangreicher Konsultationsprozess. Mit der Verabschiedung können die Beratungen in den Gremien des Bundestages direkt nach der Sommerpause starten...

Weiterlesen

FACHPACK 2024: „Transition in Packaging"

In Europa ist die FACHPACK der zentrale Treffpunkt für die Verpackungsindustrie und ihre Anwender in diesem Jahr. Wenn sie vom 24. bis 26. September im Messezentrum Nürnberg stattfindet, gibt die etablierte Fachmesse gemäß ihrem Leitthema „Transition in Packaging“ einmal mehr einen kompakten, aber zugleich umfangreichen Einblick in alle relevanten Themen der Verpackungswirtschaft...

Weiterlesen

Live-Online-Seminar: Prozessüberwachung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen

Auf welche Aspekte sollte in puncto Qualitätssicherung bei der Herstellung von hitzebehandelten Fleischerzeugnissen (bspw. Brühwürste, Kochwürste, Konserven) ein besonderes Augenmerk gelegt werden? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das sich an Qualitätsmanager aus Unternehmen der Fleischwirtschaft, Mitarbeiter aus prüfenden und beratenden Institutionen sowie aus der amtlichen Überwachung richtet...

Weiterlesen

Schnelle Hilfe für Kunden

Das Systemhaus Winweb stellt seinen Kunden einen Chatbot zur Seite. „Unser intelligenter Assistent beantwortet alle Fragen rund um unser Unternehmen und unsere Software winweb-food“, sagt Jan Schummers, Senior Software-Ingenieur bei der Winweb Informationstechnologie GmbH, der den Einsatz von KI vorantreibt. „Und das in Sekundenschnelle.“..

Weiterlesen

Weniger Tiere am Haken, Kosten und Regulierung nehmen zu, Fleischverzehr pro Kopf stabil

Die deutsche Fleischwirtschaft muss sich in einem dauerhaft schwierigen Umfeld behaupten. Gründe für die schwierige Lage sind durch politische Unsicherheiten und Regulierungsdruck hervorgerufene Verringerungen der Schweine- und Rinderbestände, und nach wie vor bestehende Beschränkungen auf wichtigen Exportmärkten...

Weiterlesen

Mehr Tierwohl in der Schweinehaltung

Die Weiterentwicklung der Tierhaltung ist einer der Schwerpunkte der aktuellen Agrarpolitik. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft () fördert dafür tierhaltende Betriebe, die ihre Ställe hin zu mehr Tierwohl umgestalten wollen. Seit Beginn des Förderprogramms Anfang März sind bereits 75 Anträge mit einem Fördervolumen von fast 50 Millionen Euro eingegangen (Stand 7. Mai 2024)...

Weiterlesen