(BZfE) – Proteine übernehmen in unserem Körper viele Funktionen. Sie sind nicht nur Baustoffe für Zellen, Enzyme und Hormone, sondern helfen auch beim Nährstofftransport und liefern Energie. Der menschliche Körper besteht abhängig vom Alter zu durchschnittlich 7 bis 13 Kilogramm aus Proteinen...
(BZfE) – Gepriesen oder verteufelt: An Nahrungsergänzungsmitteln scheiden sich die Geister. Sind sie nützlich oder kann man auf die Nahrungsergänzung getrost verzichten? Im September 2017 luden die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., die Ärztekammer Niedersachsen und das Niedersächsische Landesamt...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Gesundheit
(BZfE) – Für Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren und an Zöliakie leiden, sind glutenfreie Lebensmittel ein Segen. Es kommen immer mehr Produkte mit dem Hinweis „glutenfrei“ in den Handel...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Gesundheit
(BZfE) – In Deutschland haben viele Menschen einen Vitamin-D-Mangel. Auch bei Jod ist die Versorgung für jeden dritten Erwachsenen nicht optimal, hat die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) gezeigt...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Gesundheit
Mannheim (bgn) — Immer wieder die gleiche Unfallursache: Bei laufender Maschine kratzt ein Mitarbeiter Restbrät aus dem Trichter eines Vakuumfüllers...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Gesundheit
Besseres Aroma und etwas gesünder, aber mehr Keime und weniger Dotter – so das Fazit von Prof. Dr. Michael Grashorn am Institut für Nutztierwissenschaften der Universität Hohenheim. Der Geflügelwissenschaftler vergleicht Bio-Eier mit Eiern aus Bodenhaltung...
(BZfE) – In vielen Familien kommt zu Ostern traditionell ein Lammbraten auf den Tisch. Denn das Lamm ist wie das Ei und der Hase ein altes Ostersymbol, das an die Wiederauferstehung von Jesus Christus erinnern soll. Lammfleisch lässt sich auf vielfältige Weise genießen...
(BZfE) – Vegetarier finden im Supermarkt eine große Palette an Fleischersatzprodukten. Dabei muss es nicht immer Tofu sein. Eine interessante Alternative ist Seitan, das aus dem Klebereiweiß des Weizens (Gluten) gewonnen wird. Es ist bissfest und hat eine kompakte und faserige Konsistenz, die an Fleisch erinnert. Seitan spielt bereits seit Jahrhunderten eine große Rolle im Essalltag asiatischer Mönche. Der Name kommt aus dem Japanischen und kann mit „Eiweiß des Lebens“ übersetzt werden. Tatsächlich hat es im Vergleich zu anderen pflanzlichen Lebensmitteln einen relativ hohen Proteinanteil von 25 Prozent...
"Schweinefleisch kann Hepatitis-E-Viren enthalten. Besonders betroffen ist rohes Fleisch, beispielsweise in Form von Schweinemett. In Deutschland sind die registrierten Hepatitis-E-Fälle in den letzten Jahren stark gestiegen. Ein Experte erklärt den Grund..."
"Die Begeisterung für vegane und vegetarische Ernährung hat in Deutschland in den vergangenen Monaten einen spürbaren Dämpfer bekommen. Nach aktuellen Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung ist der boomende Markt für Fleischersatzprodukte seit dem Sommer auf Schrumpfkurs."..