Verbände

Fachpolitische Diskussionsrunde mit Bekenntnis zum Tierhaltungsstandort Deutschland

Beim Politiktalk auf der gemeinsamen Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten e.V. (BVWS) und des Verbandes der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) in Berlin zeigten sich die beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Kersten (SPD) sowie Nora Seitz (CDU) als Kennerinnen der Branche und bekannten sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland...

Weiterlesen

Fleischwirtschaft begrüßt Verschiebung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes

Bonn, 30. Mai 2025 – Das Bundeskabinett hat beschlossen, das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (THKG) zu ändern. Der Anwendungsbeginn soll vom 1. August 2025 auf den 1. März 2026 verschoben werden. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) begrüßt die Ankündigung von Landwirtschaftsminister Alois Rainer, Regelungen zu schaffen, „die sich in der Praxis leicht umsetzen lassen und weniger Bürokratie bedeuten“...

Weiterlesen

Fleischwirtschaft – Branche blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Der Bundesverband Deutscher Wurst- & Schinkenproduzenten (BVWS) und der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) gratulieren Herrn Bundesminister Alois Rainer zu seiner Ernennung und begrüßen die Ankündigung der neuen Bundesregierung, bürokratische Lasten abzubauen und der Wirtschaft Freiräume für neues Wachstum zu verschaffen...

Weiterlesen

VDF fordert schnelle Einigung auf erforderliche Reformen

„Schuldenfinanzierte Investitionsprogramme können nur dann nachhaltig wirken, wenn gleichzeitig die erforderlichen Reformen angegangen werden, die eine selbsttragende Wachstumsdynamik auslösen“, kommentiert Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Fleischwirtschaft e.V. (VDF), die beabsichtigte Grundgesetzänderung von CDU, CSU, SPD und Grünen...

Weiterlesen

Zonierung für MKS: Verband der Fleischwirtschaft begrüßt die schnelle Anerkennung durch WOAH

Bonn, 13.03.2025 – „Dass es dem BMEL gelungen ist, die Anerkennung einer Zonierung und damit den Freiheitsstatus von der Maul- und Klauenseuche für den größten Teil Deutschlands durch die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) zu erreichen, ist ein großer Erfolg“, so Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Fleischwirtschaft e.V. (VDF)...

Weiterlesen

Deutscher Fleischer-Verband stärkt Präsenz in Berlin – Ein Gewinn für das Fleischerhandwerk

Gute Nachrichten für das deutsche Fleischerhandwerk! Der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) hat Anfang März 2025 eine Repräsentanz in Berlin eröffnet. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Interessen des Handwerks noch direkter und wirkungsvoller in die politische Arbeit einzubringen.

Weiterlesen

Bekenntnis zum Tierhaltungsstandort Deutschland

„Deutschland braucht jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung, die die großen Herausforderungen insbesondere im Bereich der Wirtschaftspolitik annimmt und sich klar zum Tierhaltungsstandort Deutschland bekennt“, fordert Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Fleischwirtschaft e.V. (VDF)...

Weiterlesen

VDF ab sofort in Berlin vertreten

Der Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) ist ab sofort mit einer Hauptstadtrepräsentanz in Berlin vertreten. „Die Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen werden zu einem großen Teil in Berlin gestaltet. Deshalb verstärken wir unser politisches Engagement mit einem Ansprechpartner im Herzen der Hauptstadt. Ich freue mich, dass wir mit Thomas Marx einen neuen Mitarbeiter gewinnen konnten, der sowohl Verbands- als auch Bundestagserfahrung mitbringt“, sagt VDF-Hauptgeschäftsführer Steffen Reiter...

Weiterlesen

Verband der Fleischwirtschaft e.V. fordert schnelle Neuwahlen

Deutschland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise und die großen Wirtschaftsblöcke China, USA und Europa stehen vor einer Neujustierung. Neben der Wirtschaftskrise steckt die Bundesrepublik nun auch in einer politischen Krise. „In diesem Umfeld darf sich Deutschland keinen Stillstand erlauben, daher fordern wir schnelle Neuwahlen“, sagt Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer beim Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF)...

Weiterlesen

Silber-Erfolg für Laura Reckmann

Bei den WorldSkills 2024 in Lyon, dem weltweit größten Berufswettbewerb, konnte Laura Reckmann für Deutschland die Silbermedaille im Fleischerhandwerk erkämpfen. Insgesamt nahmen 1.400 Fachkräfte aus 70 Ländern an dem viertägigen Wettbewerb teil, bei dem 64 Disziplinen vertreten waren. Das Team Germany, dem Laura angehört, war mit 44 Teilnehmern in 39 Disziplinen am Start und holte dabei 1 Gold-, 5 Silber- und 3 Bronzemedaillen...

Weiterlesen

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – VDF fordert eine bundeseinheitliche Datenbanklösung

Der Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) sieht erhebliche Defizite bei der Registrierung und Datenverarbeitung zur Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes. „Es ist ein Stück aus dem Tollhaus, dass es bisher keine bundeseinheitliche Datenbank gibt, in der die Landwirte ihre Haltungsform melden und die nachfolgenden Verarbeitungsstufen diese abrufen können. Digitalisierung darf kein reines Schlagwort bleiben“, so Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des VDF...

Weiterlesen