Newsticker

Antibiotikaabgabe sinkt 2021 deutlich

Gesamtmenge der an Tierärzt*innen abgegebenen Antibiotika hat sich gegenüber Vorjahr um 100 Tonnen verringert. Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist im Jahr 2021 deutlich zurückgegangen. Das meldet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in seiner jährlichen Auswertung...

Weiterlesen

Das Wachstum der Bell Food Group hält weiter an

Die Bell Food Group erzielte im ersten Halbjahr 2022 ein erfreuliches organisches Wachstum. Mit CHF 2.1 Milliarden lag der Nettoerlös bereinigt um CHF 126.0 Millionen (+6.2 %) über dem Vorjahr. «Wir blicken auf ein gutes erstes Halbjahr 2022 zurück», sagt Lorenz Wyss, CEO der Bell Food Group. «Das ist umso höher zu gewichten, weil wir die stark steigende Teuerung auf dem Beschaffungsmarkt meistern mussten», führt er weiter aus. Gelungen sei dies nicht zuletzt deshalb, weil Preiserhöhungen mehrheitlich rasch umgesetzt werden konnten.

Weiterlesen

Tönnies-Logistiktochter verfolgt Nachhaltigkeitsagenda t30

Die Tevex Logistics GmbH aus Rheda-Wiedenbrück arbeitet weiter daran, ihren Fuhrpark elektrisch aufzustellen. Die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe investiert dafür in zahlreiche Logistik-Projekte und treibt damit die Tönnies-Nachhaltigkeitsagenda t30 massiv voran. Ziel ist es, die CO2-Emissionen im Bereich Straßentransport bis 2030 zu halbieren...

Weiterlesen

Zeitenwende in der Proteinversorgung?

Vor kurzem endete in der Messe Frankfurt nach sechs Messetagen die Internationale Fleischer Fachausstellung (IFFA). Und in der 70-jährigen Geschichte dieser Leitmesse zeichnete sich ein Wandel ab: Neu waren Technologien und Lösungen für pflanzlichen Fleischersatz und alternative Proteine...

Weiterlesen

Online-Seminar „Tierschutzgerechte Betäubung und Betäubungskontrolle"

Am 30.08.2022 veranstaltet die QS-Akademie zwei Seminare zur tierschutzgerechten Betäubung und Betäubungskontrolle – von 13:00 bis 15:00 Uhr für die Tierarten Rind sowie Schwein und von 16:00 bis 18:00 Uhr mit dem Schwerpunkt Geflügel...

Weiterlesen

Rügenwalder Mühle im neuen Verpackungsdesign

Die Rügenwalder Mühle stellt ihr Sortiment nach und nach auf ein neues Verpackungsdesign um. Damit will das Familienunternehmen im Handel zukünftig für mehr Sichtbarkeit ihrer Produkte im Regal und eine höhere Kaufbereitschaft sorgen. Ab Juli startete die Rügenwalder Mühle sukzessive bis zum Ende des Jahres die Umstellung ihres Sortiments auf ein neues Verpackungsdesign...

Weiterlesen

Staatliche Tierhaltungskennzeichnung mit großen Lücken

Wie verschiedene Medien berichten, kursiert derzeit innerhalb der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung. Für die deutsche Geflügelwirtschaft bislang ein Muster ohne Wert: Das Papier beschränkt sich weitestgehend auf den Vermarktungsweg Handel, lässt den gesamten Bereich des Außer-Haus-Verzehrs bzw. der Gastronomie außen vor und vergisst zudem, weiterverarbeitete Fleischerzeugnisse in den Regelungsbereich mit aufzunehmen...

Weiterlesen

Kaufland setzt bei Wurstwaren auf deutsche Herkunft

Qualität aus Deutschland und die regionale Ausgestaltung des Sortiments spielen bei Kaufland seit jeher eine große Rolle. Nun hat das Unternehmen eine weitere wichtige Zielmarke erreicht: Bereits heute stammt über die Hälfte des Fleischs, das in den Kaufland-Fleischwerken bei der Herstellung der Wurstwaren der Eigenmarke K-Classic verwendet wird, vollständig aus deutschem Ursprung...

Weiterlesen