Kartellamt stoppt Vion-Übernahme – Premium Food Group äußert sich enttäuscht

Übernahme von Vion-Standorten
Stellungnahme zur Entscheidung des Bundeskartellamts

Rheda-Wiedenbrück, 12. Juni 2025 – Das Bundeskartellamt hat der Übernahme von mehreren Rinder-Standorten der Vion Food Group durch die Premium Food Group nicht zugestimmt. In der Firmenzentrale in Rheda-Wiedenbrück stößt die Entscheidung darüber auf große Enttäuschung.

„Diese Entscheidung ist ein harter Schlag für die Landwirtinnen und Landwirte in Süddeutschland, die seit Monaten auf eine klare Zukunftsentscheidung gehofft haben. In den vergangenen Monaten hatten wir sowohl für die Landwirtschaft als auch die Betriebe ein tragfähiges Zukunftskonzept aufgestellt“, heißt es in einer Stellungnahme des Lebensmittelproduzenten.

"Unabhängig von der Entscheidung werden wir alles dafür tun, unsere Rolle als verlässlicher Partner der Landwirtschaft in Süddeutschland zu stärken."

Die Premium Food Group prüft nun die genaue Begründung der Behörde und wird dann über etwaige Rechtsbehelfe entscheiden.

Die Tönnies Unternehmensgruppe firmiert seit dem 1. Januar 2025 als Premium Food Group. Damit untermauert das Familienunternehmen mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück seine Entwicklung der vergangenen Jahre vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten.
In der Stellungnahme des Bundeskartellamts ist noch von der Tönnies Gruppe die Rede.