Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
"Döllinghareico, ein Wursthersteller aus Elmshorn, hat einen neuen Inhaber. Der Unternehmer Maximilian Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück übernimmt die Unternehmensanteile der Familie Dölling. Die Übernahme muss noch vom Bundeskartellamt geprüft und genehmigt werden."..
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
"Die insolvente KTG Agrar SE hat einen Käufer für ihre Beteiligungen in Rumänien gefunden. Wie das Unternehmen jetzt bekanntgab, wurde ein Kaufvertrag über die Veräußerung ihrer Minderheitsbeteiligungen an Agrarbetrieben in Rumänien an einen mehrheitlich beteiligten Gesellschafter für einen niedrigen siebenstelligen Eurobetrag geschlossen."
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
Schönberg, November 2016. Ein schnell wachsendes, unabhängiges Familienunternehmen in der Fleischwarenindustrie beschäftigt an zwei Produktionsstätten und in eigenen Fleischerfachgeschäften über 700 Mitarbeiter. Obwohl es kein traditioneller Handwerksbetrieb mehr ist, steht für das mittelständische Unternehmen nach wie vor die Qualität der Produkte im Vordergrund...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
"Der Wursthersteller Rügenwalder Mühle rät ab vom häufigen Fleischverzehr. „Ernährungsphysiologisch ist die Wurst nicht so der Brüller“, sagte der Geschäftsführer und Inhaber Christian Rauffus der F.A.Z. „Abgesehen davon, dass eine Wurst unzweifelhaft eine leckere Sache ist, gibt es ja nicht viel Positives, was daran auszuloben ist.“ Daher will Rügenwalder in den kommenden Jahren konsequent Fleisch durch vegetarische Zutaten ersetzen. Denkbar scheint eine komplett fleischlose Herstellung. „Ich kann mir vorstellen, dass wir in 20 Jahren ohne Fleisch arbeiten“, sagte Rauffus, „es kann aber auch sein, dass wir dann bei einem Anteil von 50:50 stehen.“"..
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
"Der Familienstreit bei dem Deutschland größsten Schlachthof wurde am vergangenen Freitag fortgesetzt. Im Familienstreit bei Deutschlands größtem Fleischkonzern Tönnies wird heute (9.00 Uhr) am Landgericht Bielefeld ein Verfahren fortgesetzt. Kontrahenten sind wiederum die beiden Inhaber Clemens und Robert Tönnies - letzterer der Neffe des ersten. Strittig ist, wieviel Geld Robert aus der Firmenkasse nehmen darf, um seinen Bruder auszuzahlen, der aus Gesundheitsgründen aus der Firma ausgestiegen ist. Alle Beteiligten sind als Zeugen geladen..."
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
Schon wieder eine Metzgerei weniger. Das Sterben der Handwerksbetriebe nimmt kein Ende. Dieses Mal trifft es die älterste Metzgerei in Solingen, die inhabergeführte Metzgerei Knecht. Die in vierter Genaration noch existierende Metzgerei schließen die Regine und Achim Knecht, da sie keinen Nachfolger gefunden haben und in die Rente gehen. Die Metzgerei wurde in Jahre 1884 gegründet.
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
Aller Anfang ist schwer, doch mit ein bisschen Übung kann man alles lernen. Unter diesem tollen und vor allem motivierenden Motto steht das Projekt „Miniköche“, das Friedr. Dick ab sofort tatkräftig unterstützt. Der der erste Schritt der Zusammenarbeit war die offizielle Vertragsunter- zeichnung bei Friedr. Dick und eine anschließende Werksbesichtigung der Miniköche und Ihrer Eltern...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
Es ist kein Monat her, dass es bei Vion zum Austritt von Ammoniak kam, damals wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt - jetzt kam es wieder vor - dieses Mal in Emstek...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
Der Familienstreit um den mächtigsten Schlachthof und Fleischwarenfabrik in Rheda Wiedenbrück nimmt kein Ende. Clemens Tönnies und sein Neffe, Robert Tönnies - der Sohn von dem verstorbenen Bruder Bernd Tönnies - ziehen wieder vor´s Gericht...
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
"Innovative Lösungen für Kühlfahrzeuge, oftmals gemeinsam mit dem Kunden und Anwender entwickelt, dafür ist die Kiesling Fahrzeugbau GmbH bekannt. Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge wurde nun eine Systemlösung für die Auslieferung von Online-Bestellungen vorgestellt..."
Verfasst von Fleischportal.de am . Veröffentlicht in Unternehmen
"Das Bundeskartellamt hat ein Bußgeldverfahren über insgesamt 128 Millionen Euro gegen zwei Tochterfirmen des Fleischfabrikanten Clemens Tönnies eingestellt. Wegen eines konzerninternen Umbaus seien die Bescheide gegen die Böklunder Plumrose GmbH und die Könecke Fleischwarenfabrik gegenstandslos geworden, teilte die Wettbewerbsbehörde mit..."