Neue Führung bei Eppers Gewürze in Saarbrücken
"Irgendwann sei es genug, sagen Rosemarie und Peter Eppers. Den Gewürz-Spezialisten aus Bübingen, den Rosemarie Eppers vor über 30 Jahren gegründet hat, geben sie nun an ihre Kinder weiter."..
"Irgendwann sei es genug, sagen Rosemarie und Peter Eppers. Den Gewürz-Spezialisten aus Bübingen, den Rosemarie Eppers vor über 30 Jahren gegründet hat, geben sie nun an ihre Kinder weiter."..
"Steine/Varendorf. Wieder verunsichert eine Insolvenz in der Fleischbranche die Bauern: Nach der Pleite von Neuland Vertrieb Nord in Bad Bevensen im vorigen Jahr hat jetzt Vogler Fleisch in Steine zwischen Clenze und Lüchow beim Amtsgericht Uelzen Antrag auf Planinsolvenz gestellt..."
Bad Segeberg (ots) - Am 29.09.2016, gegen 11.40 Uhr, ist es in Bad Bramstedt bei der Firma Vion zu einem Ammoniakaustritt gekommen, wodurch ein Techniker bei den Erstmaßnahmen leicht verletzt wurde. Das Gelände ist abgesperrt worden. Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist vor Ort. Das Leck ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gefunden worden. Ein Sachgutachter aus Hamburg befindet sich auf dem Weg zu Einsatzort, um die Ursache des Austritts festzustellen. Ein Techniker der Firma verletzte sich leicht, als er nach der Alarmauslösung die Erstmaßnahmen ergriff. Die 202 Mitarbeiter der Firma wurden nach der Alarmauslösung evakuiert und zum Gelände der Bundespolizei Bad Bramstedt gebracht...
Wolfertschwenden, 28. September 2016 – Beim traditionellen Pressefrühstück gab Hans-Joachim Boekstegers, geschäftsführender Direktor und CEO von MULTIVAC, zahlreichen Journalisten aus dem In- und Ausland zum FachPack-Auftakt am 27. September einen Überblick über die aktuelle Geschäftsentwicklung, die MULTIVAC Verpackungstrends sowie die Produkt-Highlights am Messestand...
Rechterfeld/Rietberg, im September 2016: Maßstäbe setzen – gemäß dem Unternehmensmotto „Wir tun mehr“ gehören Investitionen und Modernisierungen zum täglichen Geschäft der PHW-Gruppe. Nachhaltiges Handeln ist dabei ein Leitsatz, der für alle Unternehmensbereiche gilt: Seit Dezember 2010 ist die PHW-Gruppe daher Partner und Förderer des „Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung“ (ZNU) an der Universität Witten-Herdecke. Bereits fünf Wiesenhof-Standorte sind nach dem ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften Food“ erfolgreich zertifiziert worden. Mit diesem Erfahrungsschatz hat im Juni diesen Jahres auch die Wiesenhof Geflügelwurst GmbH & Co. KG in Rietberg das umfassende Audit bestanden...
Wolfertschwenden, 26.09.2016 – Am 15. September 2016 setzten Christian Traumann, CFO von MULTIVAC, sowie Ivaylo Dimitrov, Geschäftsführer von MULTIVAC Bulgarien, in einer offiziellen Zeremonie mit dem Spatenstich das Startsignal für das neue Produktionswerk in Bulgarien...
"Clemens Tönnies hat das Branchen-Gerücht, der Konzern aus Rheda-Wiedenbrück werde in der Nähe von München in einen Schlachthof investieren, nun beim Treffen mit den bayerischen Schlachtvieherzeugergemeinschaften klar dementiert.Wie der Nachrichtendienst Agrartotal berichtet, bestätigte der Firmenchef jedoch, dass er in Kürze mit einem Regionalenprogramm für bayerische Schweine auf den Markt kommen wolle."
Vion Food will vor allem beim "Export" expandieren.
"In den letzten Jahren investierte das Unternehmen stark in die Verbesserung der Produktions-Infrastruktur. Viele Standorte wurden und werden mit hohen Investitionen ausgebaut und modernisiert, andere aufgrund fehlender wirtschaftlicher Perspektive geschlossen. Dieser Prozess setzt sich 2016 vor allem in Süddeutschland fort."
"Die neue Unternehmensstrategie ist darauf ausgerichtet, die sich bietenden Möglichkeiten für den Ausbau der herausgehobenen Position von Vion zu realisieren. Der Markt verlangt nach einer höheren modernen Schlachtkapazität. Daraus resultiert auch die Entscheidung von Vion im Mai 2016, einen neuen Rinderschlachtbetrieb in Leeuwaarden zu bauen."
Wolfertschwenden, 16. September 2016 – MULTIVAC hat am 15. September in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) zwei Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb genommen. Sie stehen am Haupteingang des Firmensitzes in der Bahnhofstrasse 4 in Wolfertschwenden...
"Erst wenige Monate sind vergangen, seitdem Christian Leding zu Jahresbeginn als Nachfolger von Dr. Helfried Giesen in das Führungsduo des münsterischen Westfleisch-Konzerns aufrückte. Nun wurde er überraschend abgelöst..."
"Ab heute gilt für die Tönnies-Standorte in Rheda, Weißenfels und Sögel eine neue, einheitliche Maske bei der Abrechnung der Mastschweine nach dem Muskelfleischanteil (MFA)."