Nachhaltige Verpackungslösungen von SÜDPACK und MULTIVAC auf der IFFA

Bildquelle: SÜDPACK

Mit wegweisenden Folienlösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Verpackungstechnologien setzt SÜDPACK immer wieder Maßstäbe – auch in punkto Nachhaltigkeit. Bei der IFFA in Frankfurt sind jetzt gleich drei Konzepte speziell für die fleischverarbeitende Industrie bei der MULTIVAC Group zu sehen: Auf dem Stand des Verpackungslösungsanbieters A41 in Halle 12.1 können sich Fachbesucher live davon überzeugen, dass materialeffiziente und zugleich recyclingfähige Monostrukturen ebenso leistungsstark und sicher wie konventionelle Verbundstoffe auf Tiefziehverpackungsmaschinen, Traysealern und Flowpackern verarbeitet werden können.

PP, PE und PET zählen zu den bevorzugten Polymeren bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen, die die hohen Anforderungen auch in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz erfüllen sollen. Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften sind diese Materialstrukturen jedoch nicht so einfach zu verarbeiten wie konventionelle Verbundstoffe. Durch ihre langjährige, enge Zusammenarbeit stellen MULTIVAC und SÜDPACK sicher, dass die nachhaltigen Packstoffe auf Standard-Verpackungsmaschinen problemlos eingesetzt werden können.

Nachhaltiges Verpacken von Rohschinkenaufschnitt
Zu den Highlights am MULTIVAC-Stand zählt eine Hochleistungs-Slicing-Linie für Rohschinkenprodukte. Als peelfähige Deckelfolie von Tiefzieh- oder auch MAP-Verpackungen kommt dabei die neue Peel PET floatable von SÜDPACK als nachhaltige Alternative ins Spiel. Denn die auf Mono-APET-Schalen siegelfähigen Oberfolien lassen sich aufgrund ihrer geringeren Dichte im Recyclingprozess vom Materialstrom der APET-Unterfolie trennen, der damit sortenrein recycelt und den entsprechenden Wertstoffströmen zugeführt werden kann. In Bezug auf Packungssicherheit und Performance ist die sehr dünne Deckelfolie zudem im Spitzenbereich angesiedelt: Sie siegelt auch bei Kontamination mit Fetten sicher gegen PET, lässt sich leicht von der Schale abziehen, reißt beim Öffnen nicht ein und rollt sich nicht auf. Ihre hohe Sauerstoffbarriere sorgt für einen optimalen Produktschutz, integrierte Antifog-Eigenschaften verhindern das Beschlagen der Deckelfolie.

Nachhaltiges Verpacken von Frischfleisch in Trays
Auch beim Verpacken von Minutensteaks in Mono-PP-Schalen auf dem Traysealer TX 620, der Teil einer leistungsfähigen Fleischportionierlinie ist, sorgt eine PP-basierte Deckelfolie aus der SÜDPACK Pure-Line dafür, dass das gesamte Verpackungskonzept als recyclingfähig eingestuft und bestehenden Verwertungsströmen zugeordnet werden kann. Die 60 mµ leichte Folie optimiert das Verpackungsgewicht, bietet aber dennoch maximale Stabilität. Dank ihrer Peelfähigkeit trägt sie darüber hinaus zu einer optimale Convenience für den Verbraucher bei.

Nachhaltiges Verpacken von Hackfleisch
Vor Jahren kritisch beäugt, heute breit akzeptiert: „Hack im Sack“, die leichtgewichtige Beutelverpackung für frisches Hackfleisch. Präsentiert wird das besonders materialeffiziente Konzept bei MULTIVAC anhand einer Hochleistungslinie für das Verpacken von Hackfleisch, die dem Flowpacker W 510 umfasst. Die verwendeten Flow Pack Folien der neuesten Generation stammen ebenfalls aus der Bestsellerfamilie Pure-Line, basieren auf PP und sind für eine effiziente Verarbeitung bei hohem Output ausgelegt. Trotz ihrer geringen Materialstärke von nur 60 mµ bieten die Beutelverpackungen einen vergleichbar hohen Produktschutz wie konventionelle Trayverpackungen. Im Vergleich zu diesen können jedoch Materialeinsparungen von bis zu 60 Prozent und damit deutliche Verbesserungen des CO2-Fußabdrucks erzielt werden.

Über SÜDPACK
SÜDPACK ist ein führender Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie sowie von kundenindividuellen Compounds für technisch anspruchsvolle Anwendungen.
Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1964 von Alfred Remmele gegründet wurde, befindet sich in Ochsenhausen. Die Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und den USA sind mit modernster Anlagentechnologie ausgestattet und fertigen nach höchsten Standards, unter anderem auch unter Reinraumbedingungen. Das globale Vertriebs- und Servicenetz sichert eine hohe Kundennähe sowie eine umfassende technische Betreuung in mehr als 70 Ländern.
Mit seinem innovativen Entwicklungs- und Anwendungszentrum am Hauptsitz in Ochsenhausen bietet SÜDPACK seinen Kunden eine optimale Plattform für die Entwicklung von individuellen Lösungen sowie für die Durchführung von Anwendungstests.
SÜDPACK fühlt sich einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und nimmt seine Verantwortung als Arbeitgeber sowie gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und seinen Kunden wahr. Für seine nachhaltigen Produktentwicklungen sowie auch für sein konsequentes Engagement für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie wurde SÜDPACK bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.suedpack.com

Über die MULTIVAC Group
Gebündelte Expertise, innovative Spitzentechnologie und starke Marken unter einem Dach: Die MULTIVAC Group bietet Komplettlösungen für das Verpacken und Verarbeiten von Lebensmitteln, Medizin- und Pharmaprodukten sowie Industriegütern – und setzt als Technologieführer immer wieder neue Maßstäbe im Markt. Seit mehr als 60 Jahren steht der Name für Stabilität und Werte, Innovation und Zukunftsfähigkeit, Qualität und exzellenten Service. 1961 im Allgäu gegründet, ist die MULTIVAC Group heute ein global agierender Lösungsanbieter, der kleine und mittlere Unternehmen ebenso wie Großkonzerne dabei unterstützt, Produktionsprozesse effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Das Portfolio umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien, Automatisierungslösungen, Kennzeichnungs- und Inspektionssysteme und nicht zuletzt Verpackungsmaterialien. Ergänzt wird das Spektrum durch bedarfsgerechte Verarbeitungslösungen – von Slicen und Portionieren bis zur Backwarentechnik. Die Lösungen werden in Trainings- und Anwendungszentren auf individuelle Kundenanforderungen abgestimmt. Rund 7.400 Mitarbeitende in mehr als 80 Tochtergesellschaften weltweit stehen für gelebte Kundennähe und maximale Kundenzufriedenheit, von der ersten Idee bis zum After Sales Service. Weitere Informationen unter: www.multivac.com

X
Werbung
×