Bizerba präsentiert Livestream-Lösung auf der IFFA

Transparenz live: Bizerba-Waagen übertragen Stallbilder direkt an die Verkaufstheke. (Bild: Bizerba, tierwohl.tv)

Balingen / Frankfurt am Main, 30. April 2025 – Fleischerfachgeschäfte stehen für fundierte Beratung, konsequente Transparenz und regionale Beschaffung. Um diese Stärken in der Kundenkommunikation noch sichtbarer zu machen, präsentiert Bizerba auf der IFFA eine innovative Lösung: den Livestream von Stallkameras direkt auf den kundenseitigen Bildschirmen der Thekenwaagen. Der Blick in den Stall – vor, während und nach dem Wiegevorgang – macht Haltungsbedingungen live sichtbar.

Ein Beispiel aus der Praxis: Die F+C „Die Frische“ Kramerhof GmbH (Oldenburg) überträgt bereits heute Livebilder aus dem Stall der Heidelandwirte direkt an die Verkaufstheken. „So können die guten Haltungsbedingungen, die sich an den höchsten Standards des Tierwohls orientieren, direkt dem Konsumenten vermittelt werden“, erklärt Jörg Stolle, Geschäftsführer der F+C „Die Frische“ Kramerhof GmbH, seine Entscheidung für mehr Transparenz.

„Durch die Liveübertragung auf den Bildschirmen können wir unser Qualitätsversprechen besser und glaubwürdiger dokumentieren als mit Handzetteln oder Prospekten“, so Stolle weiter. Die Resonanz ist durchweg positiv – aus allen acht Märkten gibt es entsprechendes Feedback von der Kundschaft.

„Unsere modernen Thekenwaagen bieten mit ihren großzügigen, kundenseitigen Bildschirmen eine ideale Plattform zur Präsentation vielfältiger Inhalte. Es freut uns, dass wir im Rahmen der Kooperation mit tierwohl.tv einen echten Mehrwert in Sachen Transparenz schaffen können. Der Einzelhandel und das Fleischerhandwerk erhalten damit die Möglichkeit, die Herkunft ihrer Produkte live und direkt am Point of Sale sichtbar zu machen“, so Nico Rewes, Director Business Unit Retail Deutschland bei Bizerba.

Möglich wird die innovative Lösung durch die Zusammenarbeit mit tierwohl.tv, das als spezialisierter Dienstleister sowohl die technische Infrastruktur als auch die Übertragungen betreut.

„Tierhaltung und deren transparente Kommunikation ist ein Dauerthema in der öffentlichen Diskussion. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind zunehmend verunsichert“, sagt Dr. Frank Thiedig, geschäftsführender Gesellschafter von tierwohl.tv. „Neben etablierten Qualitätskennzeichen wie dem f-Zeichen oder dem Tierschutzlabel bietet tierwohl.tv eine direkte, leicht verständliche und emotionale Möglichkeit, Einblicke in die Haltungsbedingungen zu geben. Livebilder wirken wie ein kurzer Hofbesuch – authentisch, unmittelbar und vertrauensbildend.“

Über Bizerba:
Bizerba zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Präzisionsprodukten und ganzheitlichen Lösungen rund um die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Prüfen, Kommissionieren, Auszeichnen und Bezahlen. Als innovatives Unternehmen treibt die Bizerba-Gruppe die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung ihrer Produkte und Services kontinuierlich voran.

Auf diese Weise bietet Bizerba seinen Kunden aus Handel, Gewerbe, Industrie und Logistik umfassenden Mehrwert mit modernsten Komplettlösungen. Von Hardware über Software, Apps und Cloud-Lösungen bis hin zu den passenden Etiketten oder Verbrauchsmaterialien bietet Bizerba seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen nach dem Motto "Einzigartige Lösungen für einzigartige Menschen".

Bizerba wurde 1866 in Balingen / Baden-Württemberg gegründet und zählt mit seinem Lösungsportfolio heute in 120 Ländern zu den Top-Playern. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, UK, China, sowie in den USA und Kanada. Daneben unterhält die Unternehmensgruppe ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.

Weiterführende Informationen über Bizerba finden Sie unter www.bizerba.com

Über tierwohl.tv:
tierwohl.tv unterstützt den Lebensmitteleinzelhandel und die teilnehmenden Landwirte dabei, ihr Engagement für mehr Tierwohl an die Verbraucher überzeugend und glaubhaft zu kommunizieren. Ziel ist es, Verbrauchern während des Lebensmitteleinkaufs mittels Live-TV eine direkte Sicht in die Haltungsbedingungen und Lebensverhältnisse der Nutztiere zu geben, deren Fleisch sie kaufen und deren Eier sie essen wollen. Und für das sie bereit sind, mehr Geld auszugeben, als für das Fleisch oder die Eier eines in anonymer Massentierhaltung gehaltenen Tieres.

Hierfür stellt tierwohl.tv eine Plattform für Landwirte und den Lebensmittelhandel bereit, welche die Übertragung von Live-Streams aus dem Stall auf die Bildschirme im Laden des Händlers ermöglicht.

Initiator der Livestream-Lösung tierwohl.tv ist die Online Software AG, deren marktführende Softwareplattform PRESTIGEenterprise das Programm inkl. der Livestreams auf den Bildschirmen im Fachhandel und in den Supermärkten individuell darstellt.

Weitere Informationen auf www.tierwohl.tv

X
Werbung
×