Markus Söder grillt Weltmeisterbratwurst und lobt das Metzgerhandwerk
Nürnberg, Juli 2025 – Mitten im Sommerloch sorgt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erneut für Schlagzeilen – diesmal am Grill. Beim Bratwurst-Event in Nürnberg zeigte sich der CSU-Chef als glühender Verfechter fränkischer Fleischkultur und brutzelte die „König Ludwigs Apfel-Zwiebel-Bratwurst“ persönlich über offener Flamme. Es handelt sich dabei nicht um irgendeine Wurst, sondern um ein preisgekröntes Produkt des deutschen Metzger-Nationalteams „Butcher Wolfpack“, das bei der WM in Paris Silber holte.
„Wurst und Fleisch sind nicht nur Lebensmittel, sie sind Lebensgefühl“, so Söder vor laufenden Kameras. Mit dabei: Bundeslandwirtschaftsminister Rainer, selbst Metzgermeister und für Söder der „klare Gegenentwurf zum veganen Zeitgeist“. Der Ministerpräsident nutzte die Bühne, um seine Haltung zur regionalen Fleischwirtschaft zu betonen: „Leberkäs statt Tofu-Tümelei“, wie er es ausdrückte.
Die Aktion war Teil einer strategisch inszenierten Medienkampagne mit dem bekannten Hashtag #söderisst. Auf Instagram teilte Söder das Grillfoto mit dem Satz: „Echte Weltklasse aus Franken – mit Stolz serviert.“ Zahlreiche Follower zeigten sich begeistert, doch es gab auch kritische Stimmen. Einige forderten mehr Transparenz zu Tierhaltung und Fleischherkunft – andere kritisierten die vermeintlich populistische Inszenierung des Ministers.
Unabhängig davon zeigt das Event erneut: Bratwurst, Handwerk und Heimat lassen sich öffentlichkeitswirksam vereinen – wenn auch nicht ohne Widerspruch. Für das Metzgerhandwerk bleibt es dennoch eine wertvolle Bühne. Die König Ludwigs Bratwurst ist ab sofort auch im regionalen Fachhandel erhältlich.
Mehr zur Metzger-WM und dem Butcher Wolfpack: www.butcherwolfpack.de
Sie möchten mit Ihrer Bratwurst oder Fleischspezialität auch medienwirksam durchstarten?
Kontaktieren Sie unser Redaktionsteam für redaktionelle Berichte, Produktvorstellungen oder Werbekooperationen auf fleischbranche.de.
