Newskanal

Tönnies Gruppe erzielt außergerichtliche Einigung mit dem Land NRW

Rheda-Wiedenbrück – Schlusspunkt unter einem jahrelangen Rechtsstreit: Die Tönnies Unternehmensgruppe und das Land Nordrhein-Westfalen haben eine außergerichtliche Einigung bezüglich aller noch offenen Corona-Verfahren erzielt. Davon profitieren werden in erster Linie soziale Projekte in Ostwestfalen...

Weiterlesen

Neuwahlen und die Zukunft der Fleischindustrie

Die politischen Weichenstellungen in Deutschland beeinflussen nicht nur den Alltag, sondern auch die Zukunft ganzer Branchen – die Fleischindustrie bildet hier keine Ausnahme. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Neuwahlen stehen zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl, Arbeitsbedingungen und der Umgang mit steigenden Kosten im Fokus...

Weiterlesen

Besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, Weihnachten steht vor der Tür, und auch wir von der Redaktion gönnen uns eine kleine Verschnaufpause. Zwischen den Feiertagen werden wir daher nur unregelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Fleischwirtschaft berichten. Auch unser wöchentlicher Newsletter pausiert kurz – ab dem 1. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt mit allen Neuigkeiten aus der Branche für Sie da...

Weiterlesen

Exportgeschäft der deutschen Fleischbranche stabilisiert sich

Das Exportgeschäft der deutschen Fleischbranche zeigt nach einer längeren Phase der Unsicherheiten und Herausforderungen erste Anzeichen einer Stabilisierung. Nachdem die Branche in den letzten Jahren mit steigenden Kosten, politischen Regularien und pandemiebedingten Einschränkungen zu kämpfen hatte, geben nun aktuelle Entwicklungen Grund zur Hoffnung...

Weiterlesen

Online-Seminar zu QS-Revisionen 2025 in der Fleischwirtschaft

2025 steht vor der Tür und damit einhergehend auch die jährlichen Revisionen im Bereich der Fleischwirtschaft im QS-System. Zur Erläuterung der anstehenden Änderungen in den Leitfäden, veranstaltet die QS-Akademie am 9. Januar 2025 (10:00 bis ca. 12:00 Uhr) ein kostenloses Live-Online-Seminar...

Weiterlesen

Mit Ladena zum Erfolg: „ällaweil Frick“ begeistert als 24/7-Hybridladen

Im September 2024 hat die Metzgerei Frick hat ihren Werksverkauf auf 24/7 umgestellt. Jetzt steht fest: Der Hybridladen „ällaweil Frick“ ist ein Erfolg zum Nachmachen. 100 Tage nach der Eröffnung zieht Metzgermeisterin und Geschäftsführerin Silke Frick von der Metzgerei Frick in Krauchenwies Bilanz...

Weiterlesen

Führungswechsel bei RAPS: Florian Knell übergibt an Dr. Oliver Ebneth

Kulmbach, 28.11.2024: Nach acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit als CEO bei RAPS übergibt Florian Knell die Geschäfte an Dr. Oliver Ebneth, der zuletzt als General Manager Global Food bei Döhler tätig war. Florian Knell war seit 2011 zunächst Mitglied des Beirats und seit 2017 Geschäftsführer der RAPS GmbH & Co. KG. Zum Jahresbeginn 2025 wird Dr. Oliver Ebneth die Führung des Unternehmens übernehmen...

Weiterlesen

Stellungnahme ARTE-Dokumentation "Biokrise – Masse statt Klasse?"

Beim SuperBioMarkt: begrüßt man die Diskussion rund um das Thema Fleisch, die die ARTE-Dokumentation Biokrise – Masse statt Klasse? anstieß. Die Industrialisierung hinterlässt inzwischen auch in der ökologischen Landwirtschaft ihre Spuren – verdeutlicht wird dies in einer ARTE-Dokumentation mit dem Titel „Biokrise. Masse statt Klasse.“ Der SuperBioMarkt: möchte vor diesem Hintergrund klarstellen: Bio ist nicht gleich Bio...

Weiterlesen

X
Werbung
×