Newskanal

Verband der Fleischwirtschaft e.V. fordert schnelle Neuwahlen

Deutschland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise und die großen Wirtschaftsblöcke China, USA und Europa stehen vor einer Neujustierung. Neben der Wirtschaftskrise steckt die Bundesrepublik nun auch in einer politischen Krise. „In diesem Umfeld darf sich Deutschland keinen Stillstand erlauben, daher fordern wir schnelle Neuwahlen“, sagt Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer beim Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF)...

Weiterlesen

Hebesystem für Standard-Kisten optimiert Handwerksmaschinen

Die volle Ladung an Arbeitserleichterung: Easy Lift ist ein neu entwickeltes Hebesystem für Eurokisten bei Handwerkskuttern und -wölfen. Damit bietet K+G Wetter eine entscheidende Entlastung für die tägliche Arbeit im Lebensmittelhandwerk. Die Umsetzung eines Kundenwunschs aus dem Handwerk, denn bei den meisten kleineren Wölfen und Kuttern werden – anders als bei großen Maschinen mit hydraulischer Beladung – die Zutaten in Standard-Kisten mittels Muskelkraft in Kutterschüssel und Wolftrichter befördert...

Weiterlesen

Rügenwalder Mühle bekommt neuen Chef

Michael Hähnel, CEO von Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG, zieht sich aus persönlichen Gründen zum Ende des Jahres aus der Geschäftsführung zurück. Die Gesellschafter bedauern diese Entscheidung, konnten ihn aber dafür gewinnen, im Unternehmen die Aufgabe eines Senior Advisor zu übernehmen und es weiterhin zu begleiten und zu beraten...

Weiterlesen

Kurs halten bei der klimafreundlichen Produktion von deutschem Fleisch

Die Weltbevölkerung wird in den kommenden Jahren steigen – und dadurch auch der Bedarf an Schweinefleisch. Das geht aus einer aktuellen Prognose der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, hervor. Tönnies fordert den Sektor daher im Vorfeld der Leitmesse „EuroTier“ in Hannover auf, Kurs zu halten für die klimafreundliche Produktion von deutschem Schweinefleisch...

Weiterlesen

Die Entwicklung der Schweinefleischpreise in den letzten Jahren und Zukunftsaussichten

Die Preise für Schweinefleisch sind in den letzten Jahren stark von verschiedenen globalen und regionalen Faktoren beeinflusst worden. Schwankungen auf dem Markt waren die Folge von Ereignissen wie der Afrikanischen Schweinepest (ASP), der Corona-Pandemie, geopolitischen Spannungen und veränderten Verbrauchergewohnheiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen der Schweinefleischpreise der letzten Jahre und geben einen Ausblick auf mögliche Zukunftstrends...

Weiterlesen

Tönnies Gruppe wird "Premium Food Group" (PFG)

Die Tönnies Unternehmensgruppe firmiert mit Beginn des Jahres 2025 auf Holding-Ebene als Premium Food Group (PFG). Damit untermauert das Familienunternehmen mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück seine Entwicklung der vergangenen Jahre vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten. Die Marke Tönnies steht weltweit für qualitativ hochwertiges Fleisch aus Deutschland...

Weiterlesen

MrBeast Burger auf Expansionskurs: Verdopplung der Präsenz in Europa bis Ende des Jahres geplant

In der Welt der Fast-Food-Ketten und Influencer-Marketing gibt es derzeit ein prominentes Thema: MrBeast Burger, das von dem bekannten YouTuber Jimmy Donaldson, alias MrBeast, ins Leben gerufene Burger-Label, plant eine signifikante Ausweitung seiner Aktivitäten in Europa. Bis zum Jahresende möchte das Unternehmen seine Präsenz auf dem Kontinent verdoppeln – und dabei spielt Deutschland eine zentrale Rolle...

Weiterlesen

Tönnies setzt verstärkt auf Gesundheit und Robustheit der Tiere

Die Tönnies Unternehmensgruppe richtet den Einkauf von Schweinen künftig noch mehr am Tierwohl aus. Die Betonung des Muskelfleischanteiles und des Schinkengewichtes in der Abrechnungsmaske wird zum 1. Januar 2025 zurückgenommen. Gesundheit und Robustheit der an Tönnies gelieferten Schweine stehen im Fokus...

Weiterlesen

Vion Transformation auf Kurs

Im Jahr 2023 hat Vion einen entscheidenden Schritt unternommen, um das nachhaltigste Proteinunternehmen Europas zu werden. Das Unternehmen setzt sich für den Aufbau datengesteuerter, nachhaltiger Lieferketten ein, die sicherstellen, dass sowohl Kunden als auch Landwirte ihre ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) erreichen können...

Weiterlesen

Polnische Fleischwirtschaft fordert Weltfleischtag

Die polnische Fleischwirtschaft hat mit ihrem Vorschlag, einen „Weltfleischtag“ einzuführen, eine spannende Initiative ins Leben gerufen. Dieser Tag soll den Menschen weltweit die Möglichkeit bieten, die Vielfalt und Qualität von Fleischprodukten zu feiern – und damit die kulinarische Bedeutung, die Fleisch seit Jahrhunderten in unseren Kulturen spielt, in den Vordergrund zu stellen...

Weiterlesen

X
Werbung
×