Newskanal

Fleischbranche wehrt sich gegen irreführende Berichterstattung zu "Globoost"

Wiesbaden, 05. Februar 2025 – Die aktuelle Berichterstattung in der ZDF-Sendung "Besseresser" hat den Eindruck erweckt, dass die Fleischindustrie in Deutschland unerlaubte Zusatzstoffe wie "Globoost" verwendet. Nach intensiver Recherche und Gesprächen mit zahlreichen Experten aus der Branche stellen wir klar: In der deutschen Fleischwirtschaft ist "Globoost" völlig unbekannt und es gibt keine Hinweise darauf, dass dieser Zusatzstoff hierzulande eingesetzt wird...

Weiterlesen

Maul- und Klauenseuche: Prüfung von Hilfen über EU-Krisenfonds

Bundesminister Özdemir will sich nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland für eine finanzielle Unterstützung der Agrar- und Ernährungsbranche einsetzen. In einer Beratung mit Branchenvertreterinnen und -vertretern, in deren Mittelpunkt die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ausbruchs standen, sicherte er zu, mit der EU-Kommission über mögliche Hilfen aus dem EU-Krisenfonds zu sprechen...

Weiterlesen

Verstärkung in der Geschäftsführung – Müller Fleisch setzt auf nachhaltige Transformation

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung unterstreicht Müller Fleisch sein Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Fleischproduktion. Johannes Frey hat am 10. Januar 2025 die neu geschaffene Position des Chief Transformation Officers (CTO) übernommen und wird das Unternehmen bei der strategischen Transformation maßgeblich unterstützen...

Weiterlesen

310.000 Messegäste: Grüne Woche übertrifft Erwartungen

Zehn Tage lang war Berlin das Zentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau: Die Grüne Woche 2025 bot mit 310.000 Besucher:innen eine Plattform für aktuelle Branchentrends und Herausforderungen. Besonders im Fokus: die Fleischwirtschaft, die mit innovativen Lösungen und qualitativ hochwertigen Produkten ihre Relevanz untermauerte...

Weiterlesen

Podcast von Clemens und Maximilian Tönnies geht in die zweite Staffel

Drei Jahren nach der bislang letzten Folge kehrt der Unternehmer-Podcast von Clemens und Maximilian Tönnies zurück. Vater und Sohn, beide Gesellschafter der Premium Food Group aus Rheda-Wiedenbrück, werden dieses Mal aber nicht gänzlich alleine sprechen. Im Großteil der acht geplanten Folgen laden sich die beiden Unternehmer firmeninterne aber auch externe Gäste ein, um über aktuelle Themen zu sprechen...

Weiterlesen

Mosa Meat beantragt EU-Marktzulassung für kultiviertes Fleisch

Die innovative Entwicklung in der Lebensmittelbranche erreicht einen weiteren Meilenstein: Mosa Meat, eines der führenden Unternehmen im Bereich kultiviertes Fleisch, hat offiziell seine erste EU-Marktzulassung beantragt. Damit setzt das niederländische Unternehmen ein klares Zeichen für die Zukunft der Fleischindustrie und die Akzeptanz von Zellkulturen als nachhaltige Alternative zur traditionellen Fleischproduktion...

Weiterlesen

IFFA 2025: Zukunft der Fleisch- und Proteinwirtschaft im Fokus

Die IFFA rückt vom 3. bis 8. Mai 2025 zentrale Zukunftsthemen der Fleisch- und Proteinwirtschaft in den Fokus. Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ präsentiert die internationale Leitmesse ein umfassendes Bild der Wertschöpfungskette – vom Processing über Verpackung und innovative Zutaten bis hin zu den neuesten Trends am Point of Sale. Die Messehallen sind bereits gut gebucht und die Marktführer haben ihre Teilnahme erklärt...

Weiterlesen

forsa-Befragung: Haltungsform-Kennzeichnung fest im Bewusstsein der Verbraucher

Die Initiative Tierwohl (ITW) erfreut sich einer hohen Bekanntheit: 71 Prozent der deutschen Verbraucher haben schon einmal von der „Initiative Tierwohl“ gehört oder gelesen. Damit erhöhte sich die Bekanntheit der Initiative der Wirtschaft in den letzten sieben Jahren um insgesamt 30 Prozentpunkte. Gleichzeitig finden 85 Prozent der Befragten das Konzept dahinter gut oder sehr gut...

Weiterlesen

Westfleisch und ZNVG erweitern Kooperation in der Rindfleischvermarktung

Die Westfleisch SCE mbH, Münster, und die Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh eG (ZNVG) aus Neumünster bauen ihre Zusammenarbeit in der Rindfleischvermarktung deutlich aus. Gemeinsam wollen sie die Chancen nutzen, die sich durch die veränderten Marktbedingungen in Norddeutschland ergeben...

Weiterlesen

Faire Lieferkette: REWE schließt Vertrag mit Tönnies und Landwirten für Frischfleisch

Die REWE Group geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und fairer Lebensmittelproduktion. Gemeinsam mit dem Fleischproduzenten Tönnies und Landwirten aus Schleswig-Holstein hat der Handelsriese ein neues Programm ins Leben gerufen, das Schweinefleisch aus der Haltungsform 3 („Außenklima“) in den Fokus stellt...

Weiterlesen

X
Werbung
×